24h-Service

Plakate drucken

Jetzt kalkulieren und günstig online bestellen!

Plakate als vielseitige Werbeprodukte drucken lassen

Je nach Ausführung sind Ihre Plakate für die Innen- oder Außenwerbung einsetzbar. Bei print24.com können Sie ebenso für Litfaßsäulen Plakate drucken lassen sowie Großflächenplakate für große Werbeanschläge, Hohlkammerplakate für Wahlveranstaltungen und Events oder handliche DIN A4- und DIN A3-Plakate für Aushänge in Schaufenstern, Toilettenwerbung und und und...

Entdecken Sie die Vielfalt, die wir bieten! Wählen Sie aus einer breiten Palette von Formaten, einschließlich Sonderformaten. Profitieren Sie von unseren zahlreichen Papiervarianten, Druckfarben und Veredelungsoptionen. Machen Sie den nächsten Schritt , gestalten Sie Ihr Projekt nach Ihren Wünschen und lassen es schnell und qualitativ hochwertig von uns drucken!

Unsere Formate für Plakatdruck im Überblick

Wir sind Experten im Drucken von Plakaten in einer Vielzahl von Formaten. Unsere Palette reicht von DIN A4 (210 x 297 Millimeter) bis hin zu Großflächenplakaten im Format 18/1 (2.520 x 3.560 Millimeter). Für Projekte mit kleineren Flächen bieten wir Formate von DIN A0 (841 x 1.189 Millimeter) bis DIN A4 (210 x 297 Millimeter) an. Wenn Sie Litfaßsäulen mit Ihren Botschaften schmücken möchten, können wir auch im speziellen Format 6/1 (1.190 x 2.520 Millimeter) oder 8/1 (1.680 x 2.380 Millimeter) Ihr Plakat drucken.

Selbstverständlich bieten wir auch Plakate in Sonderformaten an. Wir können den Druck Ihres Plakates bereits ab einem Exemplar realisieren. Für umfangreiche Werbekampagnen sind wir ebenfalls der richtige Partner, da wir bis zu 50.000 Plakate drucken. Wenn Sie sich für Hohlkammerplakate entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen den Formaten A3, A2, A1, A0, B2 und B1, sowohl im Hoch- als auch im Querformat.


Nutzen Sie unsere Expertise im Plakatdruck für Ihre Werbezwecke.

DIN A4

DIN A3

DIN A2

DIN A1

DIN A0

DIN B2

DIN B1

840 x 2380 4/1

1190 x 1680 4/1

1190 x 2520 6/1

3560 x 2520 18/1

Das passende Papier für Ihre Plakate

Falls Sie eine verbesserte Darstellung von Bildmotiven mit erhöhter Tiefe und Brillanz anstreben, sollten Sie auf Bilderdruckpapier Ihre Plakate drucken lassen. Dieses hochwertige Papier ist in fünf verschiedenen Stärken von 115 bis 350 g/m² erhältlich und kann in glänzender oder matter Ausführung gewählt werden.


Für Nassplakatierungen ist ausschließlich Affichen-Papier geeignet.


Eine kostengünstige und dennoch auffällige Plakatierung ist mit Neonpapier in einer Stärke von 80 g/m² und in den Farben Orange, Gelb, Grün oder Pink möglich. Eine preiswerte Option bieten auch Plakate aus Offset- und Recyclingpapier. Der Vorteil dieser Papiere besteht darin, dass sie mit einem Laser- oder Tintenstrahldrucker weiterverarbeitet werden können.

Sollen Ihre Plakate etwas robuster sein, empfehlen wir den 400 g/m² starken Premiumkarton in Matt.


STAFIX®STATIC ist eine klebstofffreie 50 Mikron starke Polypropylen Folie, die mittels einer statischen Ladung auf nahezu allen sauberen glaten Oberflächen haftet. Das Material ist einfach anzubringen und abzulösen, ohne dabei Rückstände zu hinterlassen.

Knallige Neonpapiere

Wenn Ihr Poster ins Auge stechen soll!

Lassen Sie Ihre Plakate veredeln

Zum Beispiel mit einer Cellophanierung können Sie Ihre Plakate veredeln lassen. Diese zusätzliche Folie wird auf die Oberfläche der Rückseite oder Vorderseite kaschiert und gibt Ihren Plakaten zusätzliche Stabilität. Mit Glanz oder Matt können Sie außerdem die passende Optik auswählen.

Auf Wunsch können wir Ihre Plakate drucken lassen und mit UV-Flächenlack behandeln, um einen Glanzeffekt zu erzielen. Alternativ lassen sich nur einzelne Motive oder Schriftzüge mit UV-Spotlack oder Relieflack hervorheben. UV-Spotlack können Sie darüber hinaus mit einer Cellophanierung kombinieren!

Poster in Sonderfarbe

Für die CI-konforme Kommunikation empfehlen wir Poster in Sonderfarbe.

Ihre Druckmöglichkeiten durch Sonderfarben

Wir können auf Bilderdruck- oder Offsetpapier in CMYK oder Schwarz, ergänzt durch Pantone, HKS, Gold oder Silber, klassische Plakate drucken lassen. Bei vollflächigem oder großflächigem Farbauftrag, insbesondere bei größeren Formaten, empfehlen wir sogar die Verwendung von Sonderfarben. Diese sorgen nämlich für ein gleichmäßiges Farbbild ohne signifikante Abweichungen.


Gold oder Silber können dazu verwendet werden, bestimmte Elemente Ihrer Plakate elegant hervorzuheben. Dies ist besonders nützlich bei Konzertankündigungen, wenn die Namen der Künstler in Gold oder Silber dargestellt werden sollen. Mit Ausnahme von Affichenpapier und Hohlkammerplakaten ist ein beidseitiger Druck möglich.

Wir bieten zwei unterschiedliche Druckverfahren für Gold- oder Silberfarben an. Einerseits das traditionelle Verfahren im Offsetdruck und andererseits das Verfahren im Digitaldruck, welches bereits bei kleineren Auflagen angewendet werden kann. Der Druck von Gold Digital/Silber Digital wird mit einem speziellen Metallic-Toner durchgeführt, der Pigmente enthält, die eine Reflexion erzeugen. Dieses Verfahren steht dem Offsetdruck in keiner Weise nach und ermöglicht es, metallische Effekte auch in verschiedenen Abstufungen zu erzeugen. Mit der Option “Gold/Silber Digital” können Sie Ihren Vierfarbdruck gleichzeitig mit Gold und Silber veredeln! Die edlen Verzierungen in Silber und Gold vervollständigen Ihren professionellen Auftritt auf stilvolle Weise. Ob feine Ziselierungen oder vollflächiger Druck - die Verwendung von Silber- und Goldfarben kann den Unterschied ausmachen, ob man ein Plakat nur betrachtet oder es behalten möchte.

Wir bieten Ihnen neben Plakaten übrigens noch viele weitere hochwertige Printprodukte in Top-Qualität. Mit print24.com können Sie unter anderem auch Broschüren, Präsentationsmappen oder Flyer günstig drucken lassen.

Häufige Fragen von unseren Kunden zu Plakaten

Sind die Plakate für den Außenbereich geeignet?

Für den Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von Affichen-Papier. Das spezialbeschichtete, weiße Affichenpapier der Plakate ist holzfrei, nass- und laugenfest. Die Rückseite ist blau. Es eignet sich besonders für den Druck von Plakaten im Außenbereich.

Wie wirken die Plakate, wenn sich Klebereste vorhergehender Plakatierungen auf dem Untergrund befinden?

Prinzipiell ist es optimal, Plakate auf frischen, unbenutzten Untergründen anzubringen. Da dies oft nicht der Fall ist, wird für die Werbung im Außenbereich auch aus diesem Grund der Einsatz von Affichenpapier empfohlen. Durch die blaue Rückseite des Affichenpapieres schimmern Plakate, die überklebt werden nicht durch.

Ab wann werden Plakate gerollt geliefert und ab wann plano?

Das kommt ganz auf die bestellte Menge an. Bei kleinen Mengen können 25–30 Stück in eine Rolle gepackt werden. Große Mengen werden hingegen plano geliefert.

Welche Farbwerte haben die Neonfarben die beim Druck von Plakaten verwendet werden?

Neon grün entspricht annähernd Pantone 802 und Neon gelb Pantone 803.

Ist das Plakatpapier wasserfest?

Wasserfest im eigentlichen Sinne ist Plakatpapier nicht. Für die Verwendung im Außenbereich wird aber Affichenpapier empfohlen, da es beispielsweise Regen abhält. Im Gegensatz zu herkömmlichem Bilderdruckpapier rollt sich Affichenpapier nicht sofort, wenn es mit Wasser in Berührung kommt.

Ist Plakatpapier UV-beständig?

Auch hier kann keine Garantie gegeben werden, da Plakate generell ausbleichen, wenn sie eine lange Zeit in der Sonne hängen. Die Verwendung von Affichen-Papier ist aber auch hier eine gute Wahl.

Welches Papier wähle ich für Schaukästen?

Wenn die Schaukästen von hinten beleuchtet sind, bietet sich ein Bilderdruckpapier an. Das Affichenpapier ist auf der Rückseite blau und würde das Licht nicht gut durchscheinen lassen.

Welches Format eignet sich zur Plakatwerbung, in der Außenwerbung?

Als gängiges Format eignet sich besonders das DIN-A1-Format. Bitte beachten Sie, dass größere Formate wie das Format DIN A0 oder größer nicht in allen Städten genehmigt werden.

Was bezeichnet einen Allgemeinanschlag bei einem Plakat?

Plakate deren Gesamtbild sich aus der Verwendung mehrerer aneinander geklebter Plakate ergibt. Hierbei ist ein 1/1 Druckbogen, entspricht DIN A1, das Grundformat. Alle anderen Formate berechnen sich nach dem Verhältnis, wie oft einzelne Plakatformate in das Grundformat 1/1 passen. Ein typisches Plakatformat ist der 4/1-Bogen, der vier 1/1-Bogen im Hochformat entspricht.

Wie kann ich Plakate ankleben?

Es gibt Hersteller, die eigens für Affichenpapier vorgesehene Kleber anbieten. Mit diesen Klebern lassen sich Plakate auf Affichenpapier wässern (einweichen) und im Anschluss faltenfrei und sauber auf frische Hartfaserplatten kleben. Für den Einsatz unter Extrembedingungen gibt es auch Klebkraftverstärker und Frostschutz im Handel, welche dem Leim beigemischt werden können.

Kunden, die dieses Produkt angesehen haben, interessierten sich auch für:

Druckprodukte

Couponflyer

Druckprodukte

Preisgesenkt

Flyer / Falzflyer

Druckprodukte

Outdoorplakate

Werbeprodukte

Eintrittsbänder

Textilprodukte

T-Shirts

Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, die für den Betrieb unserer Webseite wesentlich sind. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zudem auch optionale Cookies zu Analyse-, Marketing-, und Komfort-Zwecken. Mit dem Button "Annehmen" stimmen Sie dem Einsatz der optionalen Cookies und der Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte (ggf. mit Sitz in einem Drittland außerhalb der EU/EWR) zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie auf "Anpassen". Im darauf folgenden Fenster können Sie individuelle Einstellungen vornehmen.