Kapuzenjacken bedrucken
Der Ursprung der Sweatjacke soll in den 1920er- und 1930er-Jahren in den USA liegen, als ein Bekleidungshersteller schwer schuftende Lagerarbeiter mit diesen praktischen und robusten Jacken und Hoodies aus Baumwolle ausstattete. Der robuste Stoff sowie die solide Verarbeitung wurden nach und nach auch in der Freizeit und beim Sport geschätzt, sodass die Sweatjacke bald auch zur Standardausstattung von Baseball- oder Footballteams gehörte. Heute ist dieses Kleidungsstück essentiell für einen sportlich-lässigen Freizeitlook. Bei print24.com Österreich können Sie Sweatjacken mit Ihren Motiven bedrucken lassen. Ob als Einzelperson oder Unternehmen – mit Hilfe unserer modernen Druckanlagen können wir problemlos bis zu 2500 Sweatjacken auf einmal bedrucken.
Eine Sweatjacke vereint die Vorzüge eines Sweatshirts mit dem Nutzen einer Jacke. Das Kleidungsstück wird dadurch zum perfekten Begleiter beim Sport, z.B. beim Aufwärmen oder bei Wettkämpfen in den Pausen zwischen einzelnen Disziplinen oder Matches. Ebenso ist die Sweatjacke ein nützliches Accessoire an kühleren Sommerabenden oder Herbsttagen. Die Jacke kann dabei sowohl geschlossen als auch offen getragen werden.
Sweatjacke für Männer in verschiedenen Größen und Farben vorn und hinten bedrucken lassen
Ideales Produkt für Firmenbekleidung
Sweatjacken eignen sich hervorragend zum Beispiel für die Mitarbeiter von Handwerksbetrieben oder Umzugsunternehmen. Durch das einheitliche Erscheinungsbild wirkt das Unternehmen professioneller und zugleich haben Ihre Mitarbeiter ein nützliches sowie robustes Kleidungsstück, das sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Zu unserem Kundenstamm zählen bereits viele österreichische KMU, die ihre Firmenkleidung hier bei print24.com Österreich bedrucken lassen. Zusätzlich können Sie z.B. auch Ihre Polo-Shirts, Hoodies oder Langarmshirts mit Ihrem Firmenslogan oder Logo bedrucken lassen. Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Konfiguration Ihres Druckauftrags. Rufen Sie uns bei Rückfragen einfach an! Selbstverständlich können Sie uns auch eine Mail mit Ihrem Anliegen schreiben. Wir werden dann so rasch wie möglich darauf antworten.
Perfekt für Textildesigner
Vielleicht möchten Sie ja Ihre eigene kleine Kollektion an Sweatjacken mit Ihren individuellen Motiven bedrucken lassen? In diesem Fall eignet sich der Textildruck von print24 ebenfalls. Wir wählen unsere Textilien nicht nur sorgfältig nach unseren hohen Ansprüchen an Qualität aus, sondern sorgen dank modernster Druckverfahren auch für ein äußerst hochwertiges Druckergebnis. Durch die faire Preisgestaltung können Sie wiederum von einer höheren Marge profitieren. Sollten Sie nur ein Einzelstück für Ihren privaten Kleiderschrank individuell bedrucken lassen wollen, steht Ihnen unser Angebot natürlich ebenfalls zur Verfügung.
Standardgrößen und extragroße Sweatjacken für Männer
Wir bedrucken Sweatjacken für Männer und Frauen in allen Standardgrößen von S bis XXL bei Männern sowie XS bis XXL bei Damen. Für Männer-Sweatjacken steht Ihnen außerdem die Extragröße XXXL zur Auswahl. Alle Sweatshirts können in den Grundfarben Grau oder Schwarz bedruckt werden. Bei Frauenjacken steht optional auch Dunkelrot als Basisfarbe zur Verfügung, bei Männern stattdessen Dunkelblau. Alle Sweatjacken verfügen über eine praktische Kängurutasche sowie eine Doppelkapuze. Die Bündchen aus Elasthan an Arm und Saum sorgen ebenso wie der Molton-Brushed-Stoff für ein angenehmes Tragegefühl. Der hochwertige Stoff wird extra angeraut, damit die Innenseite der Jacke flauschiger wird. Für die Herstellung der Jacken werden Stoffe in einer Grammatur von 320 g/m² verwendet, die aus 80 Prozent Baumwolle sowie 20 Prozent Polyester bestehen. Dies hat den Vorteil, dass die Jacken robuster sind und beim Waschen weniger eingehen können. Außerdem bleibt durch den Zusatz von Polyester ihre Elastizität besser erhalten.
Waschhinweis: Die Sweatjacken sollten bei maximal 40°C in der Waschmaschine gewaschen und nicht im Trockner getrocknet werden. Bleichen ist ebenfalls nicht erlaubt, warmes Bügeln hingegen schon. Eine chemische Reinigung ist ebenfalls möglich.
Beidseitig bedruckte Sweatjacke für Damen in verschiedenen Größen und Farben
So bedrucken wir Ihre Sweatjacken
Bei der Verarbeitung Ihrer Sweatjacke können Sie zwischen Digitaldruck, Siebdruck, Transferdruck und Stick auswählen.
Digitaldruck
Beim modernen Digitaldruck können relativ große Flächen auf Textilien bedruckt werden. Bei diesem druckformlosen Verfahren werden mittels Inkjet-Drucker Motive direkt auf die Textilien gedruckt. Das Verfahren macht individuelle Drucke bereits für Einzelstücke möglich. Weiterhin können viele Farben und Farbverläufe dargestellt werden, da die Drucktechnik auf der sogenannten subtraktiven Farbmischung von CMYK basiert.
Durch das moderne Inkjet-Verfahren sowie die Verwendung hochwertiger Farben benötigen wir nach dem Textildruck keine weiteren Beschichtungen mehr, um die Haltbarkeit des Aufdrucks zu erhöhen. Außerdem ermöglicht es Ihnen, auch Weiß zu drucken. Außerdem profitieren Sie dabei von höchster Detailtreue bei der Motivwiedergabe, da keine Rasterung nötig ist. Unser modernes Druckverfahren hat noch einen weiteren Vorteil: Dank Softtouch-Oberfläche fasst sich der elastisch-weiche Aufdruck auch angenehm an. Zu guter Letzt profitieren Sie davon, dass bei diesem Drucksystem keine Sieberstellungskosten für Sie anfallen. Für Ihre Motive steht Ihnen auf jeder Sweatjacke vorne links oder rechts bzw. hinten ein Druckbereich von 13 x 19,9 zur Verfügung. Sie haben die Wahl, ob Sie die Vorderseite Ihrer Jacke rechts oder links sowie die Hinterseite separat oder zusammen bedrucken lassen wollen. Um ein optimales Druckergebnis zu erzielen, werden die Sweatjacken vor dem Druck mit „Odorless Fixation Agent“ behandelt. Dabei handelt es sich um ein Spray, das dafür sorgt, dass die Druckfarbe besser haftet. Nach dem Aufdrucken Ihres Motivs mit umweltfreundlichen und leuchtenden Farben werden Ihre Sweatjacken in zwei Durchgängen bei jeweils 160°C für knapp sieben Minuten getrocknet. Für den Druck selbst kommt eine moderne Kornit Avalanche Hexa 1000 zum Einsatz.
Siebdruck in Metallic-Farben - Gold, Silber, Bronze und alle kombiniert (von links nach rechts)
Siebdruck
Beim Siebdruckverfahren wird Druckfarbe mithilfe einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf die entsprechende Textilie gedruckt. Die Stellen, die beim finalen Druckbild nicht farbig sein sollen, werden durch eine Schablone an der entsprechenden Maschenöffnung farbundurchlässig gemacht.
Durch die direkte Übertragung auf den Stoff ist die Haptik sehr neutral und fühlt sich im Gegensatz zu alternativen Druckverfahren weniger gummiert an. Hierdurch wird ein hoher Tragekomfort gewährt, der auch nach mehrmaligem Waschen und Bügeln das Stoffgefühl nicht beeinträchtigt. Durch das Siebdruckverfahren, welcher sich durch eine lange Haltbarkeit und Beständigkeit auszeichnet, werden satte Farben mit hoher Deckkraft auch auf dunkle Textilien gebracht. Besonders für hohe Auflagen wird durch dieses Verfahren ein Topdruck erzielt bei vergleichsweise geringen Kosten. Neben dem Bedrucken mit herkömmlichen Farben können selbstverständlich auch sogenannte Vollton- oder Schmuckfarben gewählt werden. So gelten Metallicfarben, wie zum Beispiel Gold, Silber und Bronze als exklusive Schmuckfarben mit besonders hohem Wiedererkennungswert. Metallicfarben werden nicht im CMYK angelegt, sondern sind reine Pantone-Farben. Zur Darstellung dieser Elemente sollten Sie folgende Pantone-Farben verwenden: Pantone 871 C (Gold), Pantone 877 C (Silber) und Pantone 876 C (Bronze). Natürlich sind auch alle anderen Metallic-Farben des Standard Pantone Fächer (Formula Guide) und Metallic Formula Guide von Pantone realisierbar.
Transferdruck
Im praktischen Transferdruck werden Motive und Schriften in CMYK auf ein Trägerpapier gedruckt und mit einer Transferpresse auf den Stoff übertragen.
Im Transferdruck lassen sich flächige Farben wie auch feinste Farbverläufe, zum Beispiel bei Fotos, brillant darstellen. Durch den Druck auf weißer Transferfolie werden Farben perfekt wiedergegeben, da der Untergrund nicht durchscheint. Weiterhin zeichnet sich der Transferdruck durch eine hohe Konturenschärfe und Deckung aus. Zweifelsohne liegt ein weiterer Vorteil in der Stoff- und Farbunabhängigkeit, was durch den Transferdruck erzielt wird. Unabhängig davon welche Textilien bedruckt werden, die Optik des Aufdruckes ist auf jedem Textil identisch.
Stick
Während durch einen Druck Motive auf Oberflächen aufgetragen werden, ermöglicht die Bestickung diese direkt in Textilien einzuweben. Der besonders langlebige Stick, welcher auch wasch- und lichtbeständig ist, eignet sich insbesondere für stark beanspruchte Kleidung, beispielsweise Berufsbekleidung.
Durch die Verwendung hochwertiger Garnfarben werden farbechte und edel wirkende Stickmotive geschaffen. Zugleich wird eine einzigartige Optik und Haptik erzielt, welche Ihre Kleidung exklusiv erscheinen lässt.
Wichtig: Beachten Sie beim Anlegen Ihrer Druckdatei, dass die Linienstärke mindestens 0,5 Millimeter beträgt und Sie eine Schriftgröße von mindestens 11 Punkt auswählen.
Wählen Sie bei der Verarbeitung Ihrer Kapuzenjacken zwischen Digitaldruck, Siebdruck, Transferdruck und Stick (von links nach rechts)
Bis zu 2500 Sweatjacken auf einmal bedrucken lassen
Bei print24 können Sie bei Wahl des Druckverfahrens "Siebdruck" bis zu 2500 Sweatjacken pro Auftrag auf einmal bedrucken lassen. Auf Wunsch können wir auch mehr Exemplare für Sie fertigstellen. Nehmen Sie hierfür einfach Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns Ihre gewünschte Stückzahl mit. Sie erhalten dann rasch ein individuelles Angebot. Durch das Mindestvolumen von einem Stück haben Sie aber ebenso die Möglichkeit, sich Ihr textiles Unikat zu bestellen, auf das wir Ihre individuellen Motive drucken. Sweatjacken bedrucken lassen – hervorragende Material- und Druckqualität zu fairen Preisen mit Ihrer Online-Druckerei print24.com Österreich!