Sweatshirt bedrucken
Sweatshirts sind echte Klassiker in der Freizeitbekleidung. Bei print24.com Österreich können Sie ein Sweatshirt mit Ihrem Wunschmotiv auf einer oder beiden Seiten bedrucken lassen. Zur Auswahl stehen bei uns sieben verschiedene Stofffarben, die im effizienten und hochwertigen Textildirektdruck individualisiert werden. Starten Sie hier Ihren Druckauftrag gleich mit wenigen Klicks online!
Ob zum Arbeiten oder als Casualwear, der „Sweater“ ist bei Frauen wie Männern gleichermaßen beliebt. Locker zu Jeans oder zu Sporthosen getragen, sind Sweatshirts ein Dauertrend bei Jung und Alt. Somit eignen sich die Pullover perfekt als Werbemittel für treue Kunden oder die Neukundenakquise.
Sweatshirt bedrucken lassen - Für Frauen und Männer in verschiedenen Farben und Größen
Individuell bedruckte Sweatshirts für Mannschaften und Teams
Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten von Sweatshirts machen sie zur perfekten Teambekleidung. So können Sie die Shirts zum Beispiel für Ihren Verein erstellen lassen. Zur Verfügung stehen hier bei print24.com Österreich alle gängigen Größen für Männer und Frauen von XS bis 4XL. Auch für Teams auf Messen bietet sich unser Sweatshirt-Druck perfekt an. In diesem Fall können Sie die Sweater zum Beispiel im Corporate Design bedrucken lassen, damit Ihre Teammitglieder am Messestand sofort wiedererkannt werden. Empfehlenswert sind die bedruckten Shirts auch für Ihre Verkaufsteams in Ladengeschäften. Durch das einheitliche Erscheinungsbild wirken Ihre Mitarbeiter professioneller und Sie stärken damit zugleich Ihren Markenauftritt.
Sweatshirt-Druck für Reseller
Für den Druck verwenden wir hochwertige Sweatshirts mit modernem Schnitt in einer Stärke von 320 g/m2. Das Material besteht aus 100 Prozent langstapeliger und gekämmter Baumwolle. Die Shirts können bei 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden und sind trocknergeeignet. Weitere Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Produktblatt. Dank der hohen Qualität eignen sich diese Produkte bedruckt perfekt für Reseller, die Kunden mit individuell gestalteten Sweatshirts begeistern wollen. Durch die flexiblen Textildruckkapazitäten können wir auch größere Mengen für Sie erstellen. Starten Sie doch hier gleich Ihren Druckauftrag online!
Sweater für Hochzeitsgesellschaften, Clubs oder Geburtstage gestalten
Bei print24.com Österreich können Sie Ihre individuellen Shirts schon ab einem Stück in den Druck geben. Damit wird unser Angebot nicht nur für Geschäftskunden, sondern auch für Privatpersonen interessant. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ganz persönlichen Sweatshirt als Geburtstagsgeschenk oder speziell gestalteten Textilprodukten für einen Junggesellenabschied? Auch für Kegelclubs oder andere Gruppen stehen wir zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie bei Rückfragen persönlich am Telefon.
So bedrucken wir Ihre Sweatshirts
Beim Druck Ihrer Sweatshirts haben Sie die Wahl zwischen folgenden Verarbeitungsarten: Digitaldruck, Siebdruck, Transferdruck, Stick.
Digitaldruck
Beim modernen Digitaldruck können relativ große Flächen auf Textilien bedruckt werden. Bei diesem druckformlosen Verfahren werden mittels Inkjet-Drucker Motive direkt auf die Textilien gedruckt. Das Verfahren macht individuelle Drucke bereits für Einzelstücke möglich. Weiterhin können viele Farben und Farbverläufe dargestellt werden, da die Drucktechnik auf der sogenannten subtraktiven Farbmischung von CMYK basiert. Sie können bei uns Sweatshirts in verschiedenen Farben von Dunkelblau über Rot bis zu den Klassikern in Schwarz und Weiß bedrucken . Bedruckt werden die Stoffe im Vierfarb-Textildirektdruck. So können Sie Fotos, Grafiken, Slogans oder Schriftzüge perfekt auf die Shirts bringen. Als Druckfläche bieten sich die Vorder- oder Rückseite einzeln oder Vorder- und Rückseite auf einmal an.
Siebdruck
Bei diesem Produkt steht auch das Siebdruckverfahren zur Auswahl, welches ein echter Allrounder unter den Druckverfahren ist. Hier wird die Druckfarbe mithilfe einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf die entsprechende Textilie gedruckt. Die Stellen, die beim finalen Druckbild nicht farbig sein sollen, werden durch eine Schablone an der entsprechenden Maschenöffnung farbundurchlässig gemacht.
Durch die direkte Übertragung auf den Stoff ist die Haptik sehr neutral und fühlt sich im Gegensatz zu alternativen Druckverfahren weniger gummiert an. Hierdurch wird ein hoher Tragekomfort gewährt, der auch nach mehrmaligem Waschen und Bügeln das Stoffgefühl nicht beeinträchtigt. Durch das Siebdruckverfahren, welcher sich durch eine lange Haltbarkeit und Beständigkeit auszeichnet, werden satte Farben mit hoher Deckkraft auch auf dunkle Textilien gebracht. Besonders für hohe Auflagen wird durch dieses Verfahren ein Topdruck erzielt bei vergleichsweise geringen Kosten. Neben dem Bedrucken mit herkömmlichen Farben können selbstverständlich auch sogenannte Vollton- oder Schmuckfarben gewählt werden. So gelten Metallicfarben, wie zum Beispiel Gold, Silber und Bronze als exklusive Schmuckfarben mit besonders hohem Wiedererkennungswert. Metallicfarben werden nicht im CMYK angelegt, sondern sind reine Pantone-Farben. Zur Darstellung dieser Elemente sollten Sie folgende Pantone-Farben verwenden: Pantone 871 C (Gold), Pantone 877 C (Silber) und Pantone 876 C (Bronze). Natürlich sind auch alle anderen Metallic-Farben des Standard Pantone Fächer (Formula Guide) und Metallic Formula Guide von Pantone realisierbar.
Transferdruck
Im praktischen Transferdruck werden Motive und Schriften in CMYK auf ein Trägerpapier gedruckt und mit einer Transferpresse auf den Stoff übertragen.
Im Transferdruck lassen sich flächige Farben wie auch feinste Farbverläufe, zum Beispiel bei Fotos, brillant darstellen. Durch den Druck auf weißer Transferfolie werden Farben perfekt wiedergegeben, da der Untergrund nicht durchscheint. Weiterhin zeichnet sich der Transferdruck durch eine hohe Konturenschärfe und Deckung aus. Zweifelsohne liegt ein weiterer Vorteil in der Stoff- und Farbunabhängigkeit, was durch den Transferdruck erzielt wird. Unabhängig davon welche Textilien bedruckt werden, die Optik des Aufdruckes ist auf jedem Textil identisch.
Stick
Während durch einen Druck Motive auf Oberflächen aufgetragen werden, ermöglicht die Bestickung diese direkt in Textilien einzuweben. Der besonders langlebige Stick, welcher auch wasch- und lichtbeständig ist, eignet sich insbesondere für stark beanspruchte Kleidung, beispielsweise Berufsbekleidung.
Durch die Verwendung hochwertiger Garnfarben werden farbechte und edel wirkende Stickmotive geschaffen. Zugleich wird eine einzigartige Optik und Haptik erzielt, welche Ihre Kleidung exklusiv erscheinen lässt.
Wählen Sie bei der Verarbeitung Ihrer Sweatshirts zwischen Digitaldruck, Siebdruck, Transferdruck und Stick (von links nach rechts)
Bis zu 2500 Sweatshirts auf einmal drucken lassen
print24.com ist eine der größten Online-Druckereien Europas und verfügt über sehr vielfältige Druckmöglichkeiten. Der Sweatshirt-Druck ist bei uns schon ab einem Stück möglich. Problemlos lassen sich aber auch, bei Wahl des Druckverfahrens "Siebdruck", bis zu 2500 Sweatshirts pro Auftrag erstellen. Jetzt Sweatshirts individuell bedrucken lassen – schnell, günstig und in Top-Qualität mit print24.com Österreich!
Wollen Sie noch weitere Textilien bedrucken bzw. besticken lassen? Ob Kinder T-Shirts, Baby T-Shirts, T-Shirts oder Kapuzenjacken – unser Angebot an Textilien bietet Ihnen viele Möglichkeiten!