Einladungskarten drucken lassen
Professionell bedruckte Einladungskarten hinterlassen immer einen guten Eindruck. Mit print24.com Belgien können Sie Einladungskarten schon ab einem bis maximal 500.000 Stück mit Ihren Motiven günstig bedrucken lassen. Somit ist unser Angebot für belgische Privatkunden ebenso wie für Großunternehmen oder Eventagenturen perfekt geeignet. Starten Sie hier mit wenigen Klicks die Konfiguration für den Klappkarten-Druck online!
Ein großes Event steht an? Sie feiern eine Hochzeit oder ein Firmenjubiläum? Dann lassen Sie es Ihre Gäste am besten frühzeitig wissen! Mit dem Einladungskarten-Druck von print24.com Belgien stehen Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten offen. Ob flippige Einladung zur Schlagerparty oder seriöse Einladung zur nächsten Aktionärsversammlung, wir drucken Ihre Einladungskarten zuverlässig, hochwertig und zu günstigen Preisen.
Einladungen kostenlos gestalten im FreeDesign-Tool und in unterschiedlichen Formaten drucken lassen
Gestaltungsideen für Ihre Einladungskarten
Warum sollten Klappkarten immer nach Standard aussehen? Genießen Sie bei print24.com Belgien Ihre Gestaltungsfreiheit. Legen Sie zum Beispiel ein ganz individuelles Format für Ihre Hochzeitskarten fest und bestellen Sie gleich die passenden Briefumschläge dazu. Drucken Sie Fotos von Ihrem Team auf Kundeneinladungen für den nächsten Tag der offenen Tür in Ihrem Unternehmen. Oder gestalten Sie die Einladungskarten komplett in Ihrem Corporate Design. So wissen die Empfänger sofort, von wem sie eingeladen werden. Sie können Ihrer Kreativität auf vier Seiten freien Lauf lassen, wir kümmern uns professionell um einen hochwertigen Druck!
Machen Sie mehr aus Ihren Klappkarten – sieben Papiersorten zur Auswahl
Überlegen Sie sich vor der Bestellung, auf welchem Papier Ihre Einladungen gedruckt werden sollen. Zur Auswahl stehen sieben verschiedene Papierarten. Der Klassiker ist das hochweiße Premium-Bilderdruckpapier. Hier können Sie zwischen drei verschiedenen Grammaturen auswählen. Bilderdruckpapiere stehen sowohl in Glanz als auch in Matt zur Verfügung. Einen sehr hochwertigen und haptisch ansprechenden Eindruck machen Einladungskarten, wenn Sie sich für Premiumkarton entscheiden. Er weist mit 400 g/m² die höchste Stärke der zur Wahl stehenden Papiere auf. Er wird zudem in elegantem Matt bedruckt.
Klappkarten aus Offsetpapier können von Ihnen später mit dem Laserdrucker oder Kopierer weiterbearbeitet werden. Sollten Sie also noch zusätzliche Gestaltung oder Individualisierung vornehmen wollen, bietet sich dieses Papier für Ihre Einladungskarten an. Für persönliche Unterschriften oder Botschaften eignet sich der Klappkarten-Chromokarton. Er kann auf der Rückseite beschrieben werden, da sie ungestrichen ist. Umweltbewusste Kunden verwenden weißes Recyclingpapier zum Druck von Einladungskarten. Es ist nach den Vorgaben des „Blauen Engels“ zertifiziert.
Fünf Standardformate und Sonderformate für Ihre Klappkarten
Für die Konfiguration Ihrer Einladungskarten stehen Ihnen bei print24 fünf gängige Formate zur Verfügung. Ein Klassiker, der sich perfekt zum Versenden eignet, ist die Einladungskarte im DIN-Lang-Format. Einen besonderen Eindruck hinterlassen Ihre Karten, wenn Sie sich für den Druck als Maxi-Card entscheiden. Auf 125 x 235 Millimeter Fläche haben Sie Platz für Ihr Einladungsschreiben, Grafiken oder Firmenlogos. Weitere Standardformate sind DIN A7, die kleine Variante, sowie DIN A6 und DIN A5.
Selbstverständlich können Sie bei uns auch Einladungskarten in Sonderformaten, zum Beispiel in quadratischer Form, bedrucken lassen. Beachten Sie dabei, dass sich die Kartengröße innerhalb der Standardmaße von 74 x 74 und 148 x 210 Millimeter bewegt. Je nach Formatwahl können Sie die Karte im Hoch- oder Querformat drucken lassen. Berücksichtigen Sie, dass sich die Formatwahl immer auf die geschlossene Karte bezieht. Standardmäßig werden die vierseitigen Karten gefalzt geliefert, ab einer Grammatur von 300 g/m² erfolgt die Lieferung ungefalzt.
Auf die Feinheiten kommt es an – Einladungskarten-Druck auch in Sonderfarben möglich
Beim Druck Ihrer Einladungskarten können Sie verschiedene Druckverfahren auswählen. Als Standardruck bietet sich das 4/0-CMYK-Vierfarbverfahren an. Damit können Bilder, Grafiken sowie Text in hoher Qualität auf Papier gebracht werden. Selbstverständlich lassen sich Einladungen auch ganz dezent in Schwarz bedrucken. Für Logos oder Ihr Corporate Design bietet sich die Verwendung von Sonderfarben wie Pantone an. Besondere optische Akzente können Sie mit Gold oder Silber setzen. Alle Sonderfarben werden dabei mit dem Standard-CMYK-Druck kombiniert. Die Sonderfarben wählen Sie bequem über eine Auswahlbox im Konfigurator aus.
Wenn Sie Hilfe bei der Farbwahl benötigen oder Sie mehr über Ihre Druckmöglichkeiten für Einladungskarten wissen wollen, kontaktieren Sie uns. Unsere kompetenten Experten stehen Ihnen per Telefon persönlich zur Verfügung.
Das sollten Sie beim Anlegen der Druckdaten für die Einladungskarten beachten
Wenn Sie Ihre Druckdatei anlegen, müssen Sie auf die genaue Seitenbezeichnung Ihrer Kartenvorlage achten. Die Außenseite ist dabei die erste Seite der Datei, Seite zwei und drei bilden die Innenseiten und die vierte Seite die Rückseite der Klappkarten. Beachten Sie beim Gestalten Ihrer Druckvorlage, dass Sie an jeder zu beschneidenden Seite der Klappkarten einen Beschnitt von zwei Millimetern anlegen. Die Auflösung der Datei sollte mindestens 300 dpi betragen und als PDF, JPEG oder TIFF angelegt werden. Wenn Sie Ihre Einladungskarten auf Bilderdruckpapier drucken lassen, sollte das Farbprofil ISO Coated v2 (Fogra 39 L) im CMYK-Modus gewählt werden. Für den Druck auf Offset- oder Recyclingpapier wird das Profil PSO Uncoated ISO12647 (Fogra 47L) empfohlen.
Sie können übrigens auch einen Screenproof bestellen. Wir erstellen dann eine digitale Voransicht Ihrer Karten und Sie können auf dieser Basis entscheiden, ob Sie die Karten drucken wollen oder ob Sie die Druckdaten überarbeiten und erneut an uns senden wollen. Ein zweiter Screenproof ist dann jedoch nicht möglich, hierfür müssten Sie einen neuen Druckauftrag generieren.
Nutung und Perforation möglich
Gerne können wir Ihre Einladungskarten auch nuten oder perforieren. Wir empfehlen sogar eine Nutung ab einer Grammatur von 170 g/m². In Ihrem Konfigurationsmenü können Sie die Zahl der Nut- oder Perforationslinien eingeben. Das Anlegen von Nutlinien über Kreuz ist nicht möglich. Eine Perforation kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn Sie mit Ihrer Einladung Coupons oder Tickets verschicken, welche die Empfänger von der Karte abtrennen können.
Wie wäre es noch mit einer Veredelung? So werden Ihre Einladungskarten noch wertiger und ansprechender. Abhängig von Ihrer Papierwahl stehen Ihnen Cellophanierung, UV-Spot- oder Flächenlack, Heißfolien- oder Heißfolienreliefprägung sowie Blindprägung zur Auswahl. Möglich ist auch die Kombination verschiedener Veredelungen.
Einladungskarten-Druck schon ab 1 Stück
Als eine der größten Druckereien in Europa verfügen wir dank einer großen Auswahl an Druckmaschinen über größtmögliche Flexibilität. So können Sie bei print24.com Belgien bereits die kleine Menge von 1 Einladungskarte in den Druck geben. Doch auch für Großevents bieten wir ausreichende Kapazitäten, denn in unserer Druckerei können Sie pro Auftrag bis zu einer halben Million Einladungen auf einmal drucken lassen. Somit sind der Größe Ihrer Veranstaltung hinsichtlich des Drucks kaum Grenzen gesetzt. Wir sind auf alles vorbereitet und drucken Ihre Einladungskarten günstig, in hervorragender Qualität und innerhalb weniger Werktage. Jetzt Einladungskarten drucken lassen – professionell, schnell und in Top-Qualität mit print24.com Belgien!
Benötigen Sie noch weitere individuell bedruckte Printprodukte? Dann konfigurieren und bestellen Sie hier auch Grußkarten, Briefumschläge, Postkarten oder Geburtstagskarten mit Ihren Motiven!