Buchveröffentlichung leicht gemacht – so gelingt’s!

Alles was ihr als Selfpublisher wissen müsst: Vom ersten Entwurf bis zur Veröffentlichung! Wie war das mit der ISBN? Ist ein Impressum Pflicht? Wie sieht es mit Lektorat und Buchsatz aus? Das alles und mehr erfahrt ihr in unserem Blogartikel!
Von Pantone bis UV-Lack alles, was ihr wissen müsst

In diesem Artikel findet ihr interessante Infos zu Sonderfarben und Lacken – zum Beispiel Gold drucken oder Veredelungen mit UV-Lack. Außerdem erfahrt ihr mehr zu den Merkmalen von Volltonfarben und Drucklackierung sowie eine Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen.
So reichen Sie eine aussagekräftige Reklamation mit Fotos ein

Bei print24 legen wir großen Wert auf erstklassigen Service und hochwertige Druckqualität! Sollte eine Bestellung dennoch nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, werden wir alles daran setzen, das Problem zu lösen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie bei einer Reklamation am besten vorgehen!
Das richtige Papier spielt eine Rolle

Abhängig vom Zusammenwirken von Rasterpunkt und Papier, ist die Farbwirkung der Bilder ist jedoch von Papier zu Papier unterschiedlich. Erfahrt in unserem Beitrag, auf was ihr achten müsst, um optimale Ergebnisse zu erzielen!
Farbsystem im Einsatz
Schon 1963 wurde von dem Unternehmen Pantone LLC das wohl berühmteste Farbsystem der Welt veröffentlicht. Wir geben gleich sieben Tipps zum besseren Verständnis des Systems und zeigen die kreativen und inspirierenden Vorteile auf.
Kundenbindung elegant gelöst
Ob für ein kleines Café, ein Modegeschäft oder auch eine Veranstaltungsreihe – Bonuskarten binden den Kunden an euer Unternehmen und reizen ihn, euch öfter einen Besuch abzustatten. Wie ihr geschmackvolle Bonuskarten gestalten könnt, erfahrt ihr in unserem Artikel!
Zündende Ideen mit Papier
Beschaffenheit, Volumen, Opazität und Färbung des Papiers sind für den Eindruck mit entscheidend. Je nachdem in welchem Bereich man arbeitet, kann man Papier sehr unterschiedlich wahrnehmen.
Warum grafische Formen schneller wahrgenommen werden als Texte
In diesem Artikel erklären wir euch, wieso die visuelle Aufbereitung von Texten in Form von Infografiken, Videos oder Comics heutzutage so wichtig ist. Außerdem zeigen wir euch ein paar anschauliche Beispiele für Infografiken und Illustrationen.
Tipps fürs Interface-Design
Interface-Design hat viele Namen. Barrierefreiheit, Klarheit und Verständlichkeit sind nur einige der Schlüsselbegriffe, die für eine ansprechende Usability sorgen. Erfahrt hier alles, was ihr zum Thema Interface-Design wissen müsst!
Ordnung im Design
Ein Gestaltungsraster ist ein Hilfsliniensystem, das Proportionen für Abbildungen festlegt. Außerdem synchronisiert es die Typografie mit den Abbildungen. Was bringt ein Gestaltungsraster und wo liegen die Unterschiede zum freien Gestalten?