Briefpapier drucken lassen
Geschäftskorrespondenz, Rechnungen oder persönliche Schreiben erfolgen heute immer noch zu großen Teilen in Papierform. Wer als Unternehmen auf einen professionellen Eindruck setzen möchte, kann hier bei print24.com individuelles Briefpapier mit Briefkopf im Corporate Design drucken lassen. Dank zahlreicher Veredelungen und edlen Papiervarianten können Sie auch für Ihre private Post Briefpapier selbst gestalten und von uns günstig drucken lassen. Wir bieten Privat- und Geschäftskunden sehr flexible Kapazitäten und können auch kurzfristig bis zu einer halben Million Briefbögen günstig produzieren.
Der Druck von Briefpapier mit print24.com ist sehr einfach. So können Sie mit unserem kostenlosen Tool FreeDesign Ihre eigenen Briefbögen online erstellen. Oder Sie verfügen bereits über ein professionelles Design, das Sie im Konfigurator hochladen, anschließend Ihren Druckauftrag verfeinern und diesen an uns abschicken. Wir kümmern uns professionell um die Fertigstellung Ihres Auftrags. Übrigens: Bei print24.com können Sie auch gleich passende Briefumschläge in Ihrem Design mitbestellen!
Kreative Briefpapier-Vorlagen im FreeDesign-Tool nutzen und gleich online bestellen
Wofür eignet sich das individuelle Briefpapier?
Persönlich gestaltetes Briefpapier kann vielfältig eingesetzt werden. Hier zeigen wir Ihnen einige Verwendungsmöglichkeiten:
- Private Post: Wer oft Briefe schreibt, ob zum Geburtstag, an Brieffreunde oder einfach nur aus Freude, kann seine eigenen persönliches Briefpapier mit wenigen Klicks und individuellen Motiven kostengünstig erstellen- bei print24.com Ihrer günstigen Online-Druckerei. Dank der vielfältigen Papier- und Veredelungsoptionen eignet sich die Erstellung auch als sehr exklusive und individuelle Geschenkidee.
- Hotels: Wer kennt nicht die eleganten Schreibpapiere, die gute Hotels ihren Gästen auf dem Zimmer bereitstellen? Unsere Druckerei kann auch für Ihre Unterkunft hochwertige Briefbogen anfertigen.
- Behörden: Behördenpost wird in der Regel immer mit dem gleichen Briefkopf versendet. Wir können für Sie auch große Stückzahlen sehr günstig produzieren.
- Reseller: Wenn Sie ein eigenes Geschäft mit Schreibzubehör oder eine Papeterie besitzen oder Ihre selbst kreierten Printprodukte verkaufen wollen, sind wir der perfekte Dienstleister. Wir produzieren auf Wunsch edles Briefpapier in hervorragender Qualität, das sich perfekt für den Verkauf eignet.
- Rechnungsvorlagen: Sie wollen bei Rechnungen nicht immer neu formatieren? Dann nutzen Sie doch professionelles Briefpapier als Vorlage. So müssen Sie nur noch den Empfänger sowie Leistungen und Rechnungssumme eintragen, fertig!
- Vereine: Korrespondenz mit offiziellen Stellen, Vereinsmitgliedern oder anderen Vereinen können Sie stilecht mit eigenen Schreibpapier führen. Selbstverständlich darf das Vereinswappen aufgedruckt oder eingeprägt bei diesen Produkten nicht fehlen.
Welche Motive eignen sich für mein Briefpapier?
Für Geschäftskunden bietet es sich an, Logos, Slogans sowie das Corporate Design Ihres Unternehmens von den Visitenkarten auf dem Briefbogen zu übernehmen. So hat Ihre Post bei Kunden und Geschäftspartner einen hohen Wiedererkennungswert. Sie pflegen damit zugleich Ihre Corporate Identity. Selbstverständlich können Sie auch andere Motive wählen, doch sollten diese professionell und seriös wirken.
Privatkunden sind bei der Motivwahl ganz frei, wenn sie eigenes Briefpapier erstellen. So können zum Beispiel Bilder aus dem letzten Urlaub für den Hintergrund gewählt werden. Oder Sie platzieren Fotos aus dem Garten oder von sich selbst im Briefkopf. Selbstverständlich können Sie auch auf Prägungen zurückgreifen. Sehr elegant sind zum Beispiel die Initialen auf dem Briefbogen.
Gängige DIN A5 und DIN A4 Formate
Die Papiere haben klassischerweise das Format DIN A5 (148 x 210 Millimeter) oder DIN A4 (210 x 297 Millimeter). Bedrucken können wir beide Formate sowohl im Quer- als auch im Hochformat. Selbstverständlich sind auch Sondergrößen möglich. Diese geben Sie im Konfigurator an. Die Wahl von Sondergrößen ist zum Beispiel interessant, wenn Sie sich mit Freunden oder Geschäftspartnern in anderen Ländern schreiben. In der Schweiz oder Nordamerika werden zum Beispiel keine DIN-Größen verwendet.
Digital Druck: Gold- und Silberfarben in kleinen Auflagen drucken
Standard- oder Sonderfarben – was darf es sein?
Briefpapiere drucken wir ein- oder beidseitig. Wählen Sie dafür zwischen Schwarz- oder CMYK-Druck. Beide Optionen können zusätzlich mit HKS, Pantone sowie Gold oder Silber kombiniert werden. Sehr elegant ist es zum Beispiel, wenn Sie den Briefkopf mit Schwarz und Silber bedrucken. Für Hintergründe empfiehlt sich der CMYK-Vierfarbdruck. So können Fotos oder Grafiken sehr gut dargestellt werden. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, den Briefbogen nicht mit Motiven oder Farben zu „überladen“. Schließlich soll das später Geschriebene im Fokus stehen und weder der Briefkopf noch die Hintergrundgrafik davon ablenken.
- Schwarz
- Schwarz + HKS
- Schwarz + Pantone
- Schwarz + Gold
- Schwarz + Silber
- CMYK
- CMYK + HKS
- CMYK + Pantone
- CMYK + Gold
- CMYK + Gold Digital
- CMYK + Silber
- CMYK + Silber Digital
- CMYK + Gold/Silber Digital
Als besonderes Highlight bieten wir zwei Möglichkeiten des Druck von Gold- oder Silberfarben an. Als erstes die klassische Methode im Offset-Druck und als zweites im Digitaldruck. Letzteres funktioniert auch schon bei einer kleinen Auflage. Der Druck für Gold Digital/Silber Digital erfolgt mittels Metallic-Toner mit speziellen Pigmenten, die eine Reflexion erzeugen. Damit steht er dem Druck im Offset-Druck in Nichts nach und ermöglicht metallische Effekte auch in Abstufungen. Bei der Option "Gold/Silber Digital" können Sie den Vierfarbdruck gleichzeitig mit Gold und Silber aufwerten! Die edlen Silber- und Goldverzierung laden zum Berühren, Bestaunen und Blättern ein und runden Ihren professionellen Auftritt stilvoll ab. Ob zarte Ziselierungen oder vollflächiger Druck - Silber- und Goldfarben können den Unterschied zwischen nur ansehen und behalten wollen bedeuten. Verleihen Sie ihrem Druck die Berührung von „Midas“.
Unsere Papiersorten für Ihre Briefbögen
Die gängige Wahl für günstiges Briefpapier in DIN A4 fällt auf Offset-Papier. Es ist bei print24.com in vier Grammaturen von 80 bis 120 g/m² verfügbar. Das Papier hat den Vorteil, dass es problemlos im Drucker weiterverarbeitet werden kann. So können Sie zum Beispiel Briefbögen mit dem Corporate Design Ihres Unternehmens bedrucken und später im Büro mit einer individuellen Adresse eines Kunden oder Geschäftspartners ausdrucken.
Umweltbewusste Kunden können Recyclingpapier wählen. Es ist weiß und verfügt über das Zertifikat Blauer Engel. Als "grünes" Naturpapier bieten wir Graspapier an. Es ist in seiner Herstellung eine umweltfreundliche Alternative, bei dem der Anteil der Grasfasern je nach Verwendungszweck bis zu 40% betragen kann. Es kann recycelt und kompostiert werden. Allergiker müssen sich keine Sorgen machen, Graspapier enthält keine Allergene. Das naturfarbene Material hat eine strukturierte, haptisch fühlbarer Oberfläche. Da es sich beim Graspapier um organisches Material handelt, kann die natürliche Färbung von Charge zu Charge schwanken. Außerdem beeinflusst die Eigenfärbung des Papiers die darauf gedruckten Farben. Ein leichter Duft nach Gras ist möglich, dieser wird mit der Zeit schwächer.
Für einen exklusiven Eindruck empfehlen wir hochwertige Edelpapiere. Diese sind zusätzlich in unterschiedlichen Oberflächen und Farbtönungen erhältlich, zum Beispiel:
- 100 g/m² Edel Chamois: Dieses hochwertige Papier fasst sich durch seine samtähnliche Oberfläche sehr gut an.
- 120 g/m² Edel Gerippt: Geripptes Papier zeugt von exquisitem Stil.
- 115 g/m² Edel Hochweiß: Ebenso wie Chamois überzeugt Hochweiß-Papier durch seine glatte und zugleich weiche Oberfläche.
- 130 g/m² Edel Leinen: Leinenpapier ist ein Klassiker für hochwertige Briefpapiere.
Die Art Ihres Briefpapiers können Sie direkt im Konfigurationsmenü auswählen.
Briefpapier veredeln lassen
Mit einer Veredelung machen Sie aus einem einfachen Briefpapier etwas Einzigartiges. Folgende Optionen sind bei print24.com verfügbar:
- Heißfolienprägung: Bei Offsetpapier und anderen Papieren können wir die Oberfläche mit Heißfolie prägen. Dadurch lassen sich sehr schöne optische Effekt in verschiedenen Farben erzielen. Die Farbauswahl treffen Sie im Konfigurationsmenü. Alternativ ist auch die Heißfolienreliefprägung für Ihre Briefbögen möglich. Dabei erhalten die eingefärbten Stellen zusätzlich einen fühlbaren 3D-Effekt.
- Blindprägung: Diese sehr elegante Veredelung bietet sich vor allem für Edelpapiere an. So können Initialen oder Firmenlogos mit einer Prägung in das Papier gebracht werden. Sie machen Ihre Korrespondenz edel und sorgen zugleich für einen hohen Wiedererkennungswert.
Nutzen Sie das umfangreiche Knowhow und die moderne Drucktechnik von einer der größten Druckereien Europas und lassen Sie bei print24.com Ihren individuellen Briefbogen drucken! Dabei profitieren Sie nicht nur von einer exzellenten Druckqualität, sondern auch von günstigen Preisen.
FAQ zum Produkt Briefpapier
1. Wie wird das Briefpapier geliefert?
Das Briefpapier wird in Graukartons verpackt. Als Richtwert kann davon ausgegangen werden, dass bei einer Grammatur von 90 g/m² 800 Stück in einem Graukarton verpackt werden. Die Graukartons werden zusätzlich im Umkarton geliefert. Hier finden 4 Graukartons in einem Umkarton Platz. Hier bestellen!
2. Werden Vorlagen für Briefpapiere angeboten?
Ja, in unserem FreeDesign-Tool kann aus einer breiten Anzahl kostenloser Designs gewählt werden. Hier bestellen!
3. Kann ich Briefpapier mit meinem eigenen Logo bedrucken?
Sie können das Briefpapier komplett selbst gestalten oder unser FreeDesign-Tool nutzen, um eine Vorlage auszuwählen und individuelle Inhalte hinzuzufügen. Hier bestellen!
4. Kann das Briefpapier auch bestehend aus 2 Blättern bestellt werden?
Ja, das geht. Wählen Sie dazu im Kofigurator bei "Versionen" die Zahl 2 aus. Damit können Sie Briefe mit bis zu 10 unterschiedlichen Seiten bestellen.
5. Wo bringe ich beim Briefpapier die Faltmarkierungen an?
Faltmarkierungen werden nach DIN 5008 angelegt, das heißt:
- Obere Faltmarke bei 87 mm (vom oberen Papierrand gemessen)
- Mittelmarke (Lochmarke) bei 148,5 mm (vom oberen Papierrand gemessen)
- Untere Faltmarke bei 192 mm (vom oberen Papierrand gemessen)
6. Wie schwer ist ein Blatt Briefpapier?
Das ist abhängig vom verwendeten Papier und Veredelungsform.
7. Wird Briefpapier auch mit Lochung angeboten?
Nein, Briefpapier wird nicht mit Lochung angeboten.
Gerne produzieren wir noch weitere Druckerzeugnisse für Sie wie Kurzbriefe, Postkarten, Schreibblöcke oder Visitenkarten.