24h-Service

Postkarten

Bestellen Sie Postkarten noch heute!

Postkarten günstig drucken

Postkarten drucken wir für Sie in vielen verschiedenen Ausführungen und Formaten, auf hochwertigem Papier und in Standard- sowie Sonderfarben. Auf Wunsch können wir zusätzlich exklusive Veredelungen hinzufügen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Postkarten perfekt zu individualisieren und an den jeweiligen Verwendungszweck anzupassen. Durch Ihre Gestaltung und Konfiguration werden aus Postkarten wunderschöne Anlasskarten für Weihnachten, Geburtstage oder Ostern, oder aber Bonuskarten, Einladungskarten oder praktische Teilnahmekarten.

Ob für private, geschäftliche oder werbliche Zwecke, mit print24.com schöpfen Sie aus dem Vollen, wenn Sie individuelle Postkarten drucken lassen wollen. Der Druck ist schon ab einem Stück möglich. Wir sind aber selbstverständlich auch für Großaufträge mit bis zu einer halben Million Postkarten gerüstet!

Gewählte Produktkonfiguration

    Kunden, die dieses Produkt angesehen haben, interessierten sich auch für:

    Druckprodukte

    Kuverts

    Druckprodukte

    Klappkarten

    Druckprodukte

    Preisgesenkt

    Flyer/Falzflyer

    Druckprodukte

    Aufkleber/Etiketten

    Druckprodukte

    Geschenkanhänger

    Verschiedene Formate für Ihre Postkarten

    Wir können sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Ihrer Postkarten bedrucken. Zur Wahl stehen dafür sieben Standardformate von DIN A7 (74 x 105 Millimeter) für kleine Präsentkarten bis zu großen Karten in DIN A5 (148 x 210 Millimeter).


    Selbstverständlich können Sie bei uns auch Postkarten in Sondergrößen formatieren. Der Druck erfolgt wahlweise im Hoch- oder Querformat – außer bei quadratischen Postkarten.

    Gängig sind die typischen Versandformate wie DIN-Lang (105 x 210 Millimeter) oder DIN A6 (105 x 148 Millimeter). Während DIN-Lang-Postkarten vor allem für Wurf- und Werbesendungen geeignet sind, dienen DIN-A6-Postkarten perfekt als Weihnachtspost oder Geburtstagsgrüße.

    DIN A7

    105 x 105 mm

    DIN A6

    DIN Lang

    125 x 235 mm Maxi-Card

    148 x 148 mm

    DIN A5

    Hochwertige Papiere für den Postkartendruck

    Gleich 18 Verschiedene Papiervarianten stehen Ihnen bei print24.com für den Postkartendruck zur Verfügung! Ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis bieten unsere Premium-Bilderdruckpapiere in Glanz oder Matt, die Sie in den Stärken 170, 250 und 350 g/m² auswählen können. Sie bieten gerade bei aufgedruckten Fotos eine brillante Farbwiedergabe und Tiefe.


    Möchten Sie etwas festere, aber dennoch preiswerte Postkarten erstellen, bietet sich Chromokarton oder Bilderdruck-Premiumkarton in Grammaturen von 300 bzw. 400 g/m² an. Der Chromokarton ist der Klassiker für Postkarten, denn dank der ungestrichenen Rückseite kann die Karte mit einem herkömmlichen Stift beschriftet werden.


    Wenn Sie edle Einladungskarten oder Glückwunschkarten drucken lassen möchten, empfehlen wir unser Edelpapier. In den Ausführungen Chamois oder Hochweiß erzielen Sie eine einzigartige Optik, während die Varianten Leinen und Gerippt für eine angenehme Haptik sorgen.

    Sollen es ganz exklusive Postkarten, zum Beispiel für Hochzeitseinladungen, werden, nehmen Sie am besten unser Luxecore-Papier. Mit einer Stärke von 750 g/m² ist es sehr stabil und zugleich in Gerippt, Leinen, Hochweiß oder Chamois eine außergewöhnliche und exklusive Papiervariante.


    Suchen Sie nach einem günstigen Papier für Wurfsendungen oder Teilnahmekarten, können Sie Offset- oder Recyclingpapier verwenden. Diese Papiere haben zudem den Vorteil, dass Sie die Karten mit einem handelsüblichen Drucker oder Kopierer weiterverarbeiten können.


    Mit ihrer leicht strukturierten Oberfläche eignet sich die Holzschliffpappe besonders gut zum Bedrucken. Das außergewöhnliche Material hat eine Stärke von 1,4 Millimetern bei einer Grammatur von 575 g/m². Dabei handelt es sich um Karton aus zerfasertem Holz mit leicht gelblicher Färbung, die durch den Anteil an Lignin im Karton entsteht. Dadurch werden Ihre Postkarten besonders stabil sind.

    Postkarten nach dem Druck veredeln

    Wenn Sie Reseller sind und hochwertige Karten für Ihre Kunden erstellen oder edle Postkarten für Anlässe wie Hochzeiten und Jubiläen drucken lassen wollen, sollten Sie die Oberfläche veredeln.

    Sehr elegant und unaufdringlich wirkt dabei die Blindprägung. Damit können wir zum Beispiel Jahreszahlen oder Initialen als Tief- oder Hochprägung realisieren.

    Um die Oberfläche der Postkarte robuster und stabiler zu machen, bietet sich eine Cellophanierung an. Die auf die Karte kaschierte Folie ist in Matt, Glanz, Leinenstruktur oder Softtouch wählbar.

    Im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight Ihrer Postkarten sind Elemente, die Sie mit Heißfolien- oder Heißfolienreliefprägung veredeln. Dabei werden die eingeprägten Motive oder Texte zusätzlich mit einer Folie in Gold, Silber, Kupfer, Bronze, Rot oder Blau versehen.

    Zusätzlich bieten wir auch die Möglichkeit der Folierung in Gold, Roségold oder Silber mit digitaler Folie. Das Verfahren benötigt keinen Prägestock und kann damit auch schon bei einer kleinen Auflage benutzt werden. Das Aufbringen der Folie erfolgt mittels einer speziellen Chromwalze. Es steht der Heißfolienprägung in Nichts nach und ermöglicht metallische Effekte auch in Abstufungen.

    Möchten Sie Ihren Karten einen exklusiven Glanzeffekt verleihen, wählen Sie am besten UV-Flächenflack aus. Einzelne Details lassen sich wiederum mit UV-Spotlack oder Relieflack hervorheben.

    Auf Wunsch kombinieren wir auch verschiedene Papierveredelungen für Sie. Welche spannenden Kombinationen möglich sind, entnehmen Sie bitte dem Konfigurator.

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit print24-Logo und Schutzlack

    Schutzlack

    Mit einem Schutzlack wird Ihre Postkarte widerstandsfähiger gegen Beanspruchungen, haptisch hochwertiger und optisch noch ansprechender. Daher ist Schutzlack die empfohlene Veredelung für Postkarten.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit Schutzlack

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit Blindprägung des print24-Logos

    Blindprägung

    Mit einer Blindprägung heben Sie ein Motiv plastisch hervor. Wählen Sie eine Hochprägung wird Ihr Motiv erhaben dargestellt, bei einer Tiefprägung das Motiv als Vertiefung in Ihr Druckprodukt geprägt.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit Blindprägung

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit print24-Logo und Cellophanierung

    Cellophanierung

    Bei einer Cellophanierung wird eine hauchdünne Folie auf Ihr Druckprodukt aufgebracht. Dieses wirkt damit hochwertiger und wird zugleich robuster.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit Cellophanierung

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit Heißfolienprägung auf dem print24-Logo

    Heißfolienprägung

    Bei einer Heißfolienprägung werden mittels Druck und Hitze Beschichtungen von einer Trägerfolie auf ihr Druckprodukt aufgebracht. So können Sie ihr Druckprodukt zum Beispiel mit metallischen Effekten veredeln.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit Heißfolienprägung

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit Heißfolienreliefprägung auf dem print24-Logo

    Heißfolienreliefprägung

    Die Heißfolienreliefprägung ist eine Kombination aus Reliefprägung und Heißfolienprägung und verbindet optische mit haptischen Effekte.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit Heißfolienreliefprägung

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit Relieflack auf dem print24-Logo

    Relieflack

    Mit Relieflack können Sie bestimmte Bereiche Ihres Druckproduktes sowohl optisch als auch haptisch hervorheben, diese werden glänzend und erhaben gedruckt.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit Relieflack

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit UV-Flächenlack auf dem print24-Logo.

    UV-Flächenlack

    Bei einer UV-Flächenlackierung wird eine zusätzliche Lackschicht auf Ihr Druckprodukt aufgebracht, welche dieses zusätzlich schützt und noch hochwertiger wirken lässt.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit UV-Flächenlack

    Ausschnitt einer Druckvorlage mit UV-Spotlack auf dem print24-Logo.

    UV-Spotlack

    Bei einer UV-Spotlackierung erfolgt die Lackierung nur partiell. Sie können somit bestimmte Bereiche Ihres Produktes sowohl optisch als auch haptisch hervorheben.

    Kalkulationsbeispiel
    Postkarten mit UV-Spotlack

    Ihre Druckoptionen für die Postkartenerstellung

    Zum Bedrucken Ihrer Postkarten verwenden wir standardmäßig das CMYK-Vierfarbverfahren. Damit können Fotos, Grafiken oder Illustrationen in jeder möglichen Farbe wiedergegeben werden.


    Für gleichbleibende Ergebnisse sorgt die Kombination von CMYK/Schwarz mit Pantone oder HKS. Falls Sie einen vollflächigen Farbauftrag wünschen, sollten Sie am besten zu Sonderfarben greifen. Dank des eindeutigen Farbcodes sind farbliche Abweichungen dann ausgeschlossen.


    Nach dem Druck schneiden wir Ihre Postkarten zu. Optional können wir zusätzlich die Ecken abrunden. Falls Sie Ihre Postkarten als Klappkarten, Teilnahmekarten oder Gutscheinkarten versenden wollen, können wir auch Nut- oder Perforationslinien einfügen. Ab einer Grammatur von 170 g/m² empfehlen wir ohnehin, Klappkarten zu nuten.

    Als besonderes Highlight bieten wir zwei Möglichkeiten des Druck von Gold- oder Silberfarben an. Als erstes die klassische Methode im Offset-Druck und als zweites im Digitaldruck. Letzteres funktioniert auch schon bei einer kleinen Auflage. Der Druck für Gold Digital/Silber Digital erfolgt mittels Metallic-Toner mit speziellen Pigmenten, die eine Reflexion erzeugen. Damit steht er dem Druck im Offset-Druck in Nichts nach und ermöglicht metallische Effekte auch in Abstufungen.


    Bei der Option „Gold/Silber Digital“ können Sie den Vierfarbdruck gleichzeitig mit Gold und Silber aufwerten! Die edlen Silber- und Goldverzierung runden Ihren professionellen Auftritt stilvoll ab. Ob zarte Ziselierungen oder vollflächiger Druck - Silber- und Goldfarben können den Unterschied zwischen nur ansehen und behalten wollen bedeuten.

    Gerne drucken wir noch weitere Produkte für Sie, wie zum Beispiel Falzflyer, Kugelschreiber oder Personalisierte Adressaufkleber.

    Häufige Fragen zu unseren Postkarten

    Haben die Postkarten auf einer Seite Linien für Postwertzeichen und Empfängeradresse?

    Nein, das muss auf einer Seite separat angelegt werden.

    Welches Papierwahl ist für Postkarten geeignet?

    Am hochwertigsten ist natürlich immer die Verwendung eines Edelpapieres, aber schön und vor allem stabil mit „gewohnter“ Haptik ist die Verwendung von Chromokarton. Am meisten werden Postkarten auf Chromokarton bestellt mit einseitiger Cellophanierung.

    Gibt es passende Briefumschläge für meine Postkartenbestellung?

    Passende Briefumschläge können können Sie unter dem Link Briefumschläge hier separat bestellt werden.

    Kann ich auch in der Mitte gefaltete Postkarten bestellen?

    Ja, diese werden allgemein als Klappkarten bezeichnet und können unter dem Link Klappkarten hier online bestellt werden.