24h-Service
Rechteckige und runde rot-weiße Aufklebern, Rollenetiketten und Etiketten mit Text “print24”. Die Aufkleber lösen sich von der Rolle ab.

Aufkleber und Etiketten

Individuelle Aufkleber drucken lassen

Sticker und Etiketten günstig bestellen und drucken lassen

Aufkleber und Labels drucken wir für Sie in vielen verschiedenen Formaten und Ausführungen. Abhängig von der Produktwahl sind auch Freiformen und Sonderformate möglich. Bei der Wahl der Stückzahlen sind Sie bei uns übrigens sehr flexibel. Wir drucken schon ab 1 Stück und können maximal bis zu 50.000 Aufkleber und bis zu 10.000 Etiketten pro Druckauftrag für Sie erstellen.


Ihre Etiketten können Sie perfekt als Adressaufkleber oder Flaschenetiketten konfigurieren. Dank vielfältiger Varianten sind die Aufkleber auch als Preisschilder für Verpackungen und Produkte verwendbar.

Für Plaketten oder Abzeichen sind klassische Aufkleber einfach optimal. Mit Ihrem Slogan oder einem flotten Spruch eignen sich Aufkleber natürlich auch als Werbemittel.


Darüber hinaus lassen sich mit Etiketten und Aufklebern Warenpakete verschließen oder Produktverpackungen markieren und auszeichnen. Profitieren Sie von der Formatvielfalt und drucken Sie mit print24.com Etiketten und Aufkleber, die perfekt zu Ihren Ansprüchen passen!

Kunden, die dieses Produkt angesehen haben, interessierten sich auch für:

Druckprodukte

Kuverts

Verpackungen

Faltschachteln

Verpackungen

Lebensmittelverpackungen

Druckprodukte

Papiertragetaschen

Druckprodukte

Geschenkpapier

Aufkleber und Etiketten in verschiedenen Formaten und Freiformen gestalten

Gleich 16 verschiedenen Standardformate stehen Ihnen für den Druck Ihrer Aufkleber zur Verfügung. Das kleinste, wählbare Format sind Aufkleber im Format 50x20mm mit abgerundete Ecken. Mit DIN A3-Aufklebern (297 x 420 Millimeter) steht Ihnen die maximale Größe zur Verfügung. Dazwischen sind alle gängigen DIN-Formate von A8 bis A4 möglich. Ebenso können wir Aufkleber in DIN-Lang für Sie drucken.


Eine elegante Variante sind Aufkleber mit abgerundeten Ecken. Für das Erstellen von Plaketten oder Abzeichen bieten sich runde Aufkleber mit 40 oder 80 Millimeter Durchmesser sowie ovale Aufkleber an. Selbstverständlich sind auch Sonderformate möglich.

Etiketten drucken Sie bei print24.com in rund, quadratisch, oval, rechteckig sowie in Sonderformaten und Freiformen. Sehr beliebt sind 20 x 20 Millimeter große Etiketten. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt als Preisetiketten, während 60 x 80 Millimeter ideal für Adressaufkleber sind. Insgesamt stehen Ihnen hier zehn verschiedene Standardformate von 20 x 20 bis 280 x 500 Millimeter zur Auswahl.


Denken Sie bei der Formatwahl daran, bei Etiketten drei und bei Aufklebern zwei Millimeter Beschnitt in der Druckdatei anzulegen. Für runde und ovale Aufkleber sollten Sie am besten 2,5 Millimeter Beschnitt einplanen.

Unsere Aufkleber-Varianten

Zwei ausgestanzte Aufklebern mit einem roten Streifen und mit dem Text “print24”. Der rechte Aufkleber ist leicht gelöst vom Trägerpapier.

Aufkleber geschnitten

Wählen Sie geschnittene Aufkleber, erhalten Sie Ihre Aufkleber als Schneidware, d.h. jeder einzelne Aufkleber wird rechteckig (ausgenommen Freiform) zugeschnitten und im Stapel sortiert.


Geschnittene Aufkleber bieten sich vor allem für die Verteilung oder Weitergabe von Aufklebern im Einzelnen an, beispielsweise als Beigabe bei einem Einkauf, als Merchandise-Artikel, o.ä.

Eine Rolle mit rot-weißen Etiketten mit dem Text “print24”. Die Etikettenrolle ist aufgerollt und steht aufrecht mit den Etiketten nach vorne.

Rollenetiketten

Wählen Sie Rollenetiketten, werden Ihre Aufkleber/Etiketten auf einem gerollten Trägermaterial aufgebracht. Dank der Rolle liegt der Aufkleber oder das Etikett sofort bereit zur Ablösung. Meist ist diese Variante bevorzugt für die betriebliche Nutzung.


Rollenetiketten bieten sich vor allem für die betriebliche Nutzung an, beispielsweise im Bereich Packaging/Versand.

Zwei Stapel von Etikettenbögen mit jeweils 9 Etiketten. Rot-weißen Etiketten mit dem Text “print24” in der unteren rechten Ecke.

Aufkleber auf Bogen

Wählen Sie Aufkleber auf Bogen, werden Ihre Aufkleber/Etiketten auf einem A4- oder A3-Bogen aufgebracht. Die Anzahl pro Bogen variiert dabei mit der Größe des Aufklebers.


Aufkleberbögen bieten sich vor allem für die Weitergabe im größeren Umfang an.

Hochwertige Materialien für Ihren Aufkleber- und Etikettendruck

Ihre Aufkleber erstellen wir aus hochwertigem Haftpapier, wenn Sie die Sticker in Innenräumen verwenden wollen. Für die Verwendung auf Außenflächen, zum Beispiel auch an Fahrzeugen, empfehlen sich Aufkleber aus Haftfolie.


Sieben Papiervarianten stehen Ihnen bei Etiketten zur Verfügung. Das weiße, filzmarkierte Naturpapier bietet dank der besonderen Oberfläche einen zusätzlichen haptischen Effekt und wird gerne für Flaschenetiketten verwendet.


Das Gewicht von Haftpapier wird in Gramm pro Quadratmeter angegeben und hängt von der Dicke und Dichte des Papiers ab. Sie können zwischen 80 g/m² und 95 g/m² wählen.


Für innen sind Etiketten aus weißem Haftpapier geeignet. Wenn Ihre Etiketten zum Beispiel Gefahrgut markieren oder allgemein Aufmerksamkeit erregen sollen, können Sie gelbes oder rotes Neon-Haftpapier für den Druck verwenden.

Mit Haftfolie entscheiden Sie sich für eine sehr robuste Lösung. Die Folie ist permanent klebend sowohl in Weiß als auch in Transparent erhältlich. Transparente Etiketten bieten sich an, wenn die Produkte später zum Beispiel auf weiße Oberflächen geklebt werden und nur ein Schriftzug sichtbar sein soll.


Die Dicke von Haftfolie wird in Mikrometern (µm) angegeben. Ein Mikrometer entspricht 0,001 Millimetern und wird mit dem Symbol µm dargestellt. Bei uns können Sie zwischen 80 µm und 100 µm wählen. Dünnere Haftfolien lassen sich oft leichter auf glatten, sauberen Oberflächen anbringen oder entfernen, während dickere Folien eine hochwertigere Optik und Haptik bieten und widerstandsfähiger gegen Abnutzung, Feuchtigkeit oder UV-Strahlung sind. Überlegen Sie sich einfach, welche Anforderungen Ihr Aufkleber erfüllen muss, wie lange dieser halten soll und ob er beispielsweise wasserfest oder kratzfest sein muss.

Das grüne Etikett: Aufkleber aus Graspapier

Mit der ökologischen Alternative umweltbewusst labeln und nachhaltig kommunizieren!

Moderne Druckverfahren und Qualitätsfarben

Wir drucken Ihre Aufkleber abhängig von Ihrer Auswahl 1-farbig in Schwarz oder mit dem CMYK-Vierfarbverfahren. Mit CMYK können auch Fotos oder andere Grafiken als Aufkleber realisiert werden. Mit Hilfe der digitalen Druckplattenbelichtung (Hightech-CTP) können wir exzellente Druckergebnisse im Offsetverfahren erzielen.


Ihre Etiketten drucken wir ebenfalls 1-farbig schwarz oder nach CMYK. Standardmäßig wird nach dem Druck die Oberfläche mit UV-Schutzlack veredelt. So erhöhen wir die Kratzfestigkeit der Etiketten und Ihre Motive werden optimal vor Kratzern geschützt.

Individuelle Formen stanzen und schneiden

Abhängig vom gewählten Format stanzen wir Ihre Aufkleber nach dem Druck aus oder wir schneiden sie zu. Die Lieferung erfolgt entweder als einzelne Aufkleber oder in Bögen.


Ihre Etiketten drucken wir auf eine Banderole. Sie haben die Wahl, ob die Produkte dabei mit der schmalen oder breiten Seite voraus bedruckt werden. Die Etiketten werden so gewickelt, dass das Druckbild nach außen zeigt.

Bei print24.com können Sie sich auf die perfekte Kombination aus hoher Druckqualität und fairen Preisen verlassen, wenn Sie Ihre Aufkleber oder Etiketten drucken lassen möchten. Übrigens: Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Druckprodukten sind, die Ihnen helfen, Ordnung zu halten, finden Sie hier auch Adressetiketten, Flaschenetiketten und Haftnotizen.

Häufige Fragen zu unseren Aufklebern/Etiketten

Fühlen sich die Sticker eher wie Papier oder Folie an?

Für den Innenbereich wird Haftpapier (MC white) verwendet, welches eher dem Material Papier ähnelt und ähnliche Eigenschaften aufweist (leichter reißbar). Für den Outdoor-Bereich wird permanent selbstklebende, weiße Haftfolie (Polypropylen) verwendet. Wie der Name schon sagt, fühlt sich diese eher wie Folie an (glatt) und ist reißfest, was einen Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Hier bestellen!

Was versteht man beim Produkt Aufkleber unter „permanent klebend“?

Haftpapier und Haftfolie sind beide „permanent klebend“. Das heißt, sie lassen sich nicht problemlos ablösen und hinterlassen beim Entfernen unter Umständen Rückstände am Untergrund. Hier bestellen!

Wie können Kleberückstände von Stickern entfernt werden?

Kleberückstände können oft mit Hausmitteln, wie Seifenwasser oder Essig erfolgreich entfernt werden. Alternative Möglichkeiten, Klebereste zu entfernen, sind Waschbenzin oder spezielle Klebstoffentferner. Diese Hilfsmittel sind zwar sehr effektiv, allerdings sollte hier Vorsicht geboten sein, da sie die Oberflächen auch angreifen können.

Ist der Kleber bei Aufklebern vegan?

Der verwendete Kleber bei Haftpapier und Haftfolie ist vegan.

Warum ist es sinnvoll die Ecken von Aufklebern abzurunden?

Dadurch ist die Gefahr gering, dass sich die Eckenbereiche ablösen können.

Wie lassen sich Aufkleber vom Trägermaterial ablösen?

Unsere Aufkleber haben eine geschlitzte Rückseite, durch Knicken dieser lässt sich der Aufkleber vom Trägermaterial ablösen.

Kann ich Aufkleber von innen an die Scheibe kleben?

Nein, aber das Produkt Klebefolien ermöglicht das.

Sind die Sticker temperaturbeständig?

Die Verklebetemperatur ist 5 Grad bis 40 Grad und die Anwendungstemperatur -40 bis 80 Grad (kurzfristig 100 Grad).

Sind die bedruckten Aufkleber wasserlöslich/abwischbar?

Die Klebstoffe sind wasserbasierend und lösen sich nach längerem Einlegen in einem Wasserbad auf. Somit sollte speziell Haftpapier semigloss nicht abgewischt werden. Die PP-Folie ist dagegen etwas unempfindlicher.

Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, die für den Betrieb unserer Webseite wesentlich sind. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zudem auch optionale Cookies zu Analyse-, Marketing-, und Komfort-Zwecken. Mit dem Button "Annehmen" stimmen Sie dem Einsatz der optionalen Cookies und der Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte (ggf. mit Sitz in einem Drittland außerhalb der EU/EWR) zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie auf "Anpassen". Im darauf folgenden Fenster können Sie individuelle Einstellungen vornehmen.